Die Eröffnung vom Restaurant «BurnHeart’s»

von Timothy B. Passanah, Benglen

Fällanden goes more international…

Zur bereits bekannten traditionellen, gutbürgerlichen, klassischen balkanesischen, italienischen, schweizerischen und thailändischen Gastronomie in Fällanden gesellt sich neu auch die Spezialitätenküche Österreichs dazu. Die Fällander Gastroszene wird somit noch europäischer und internationaler.

«Die Eröffnung vom Restaurant «BurnHeart’s»» weiterlesen

Rad-WM 2024 nicht nur finanziell ein «Desaster»

von der Bürgerlichen Interessengemeinschaft für gesunde Gemeindefinanzen Fällanden IGfgGF

Die letztjährige Rad-WM 2024 war nicht nur finanziell ein «Desaster». Insbesondere für die Bewohner in Zürich-Witikon und -Seefeld, den Gemeinden Fällanden, Maur, Zollikon und Küsnacht war der rund 10-tägige Marathon-Anlass eine Zumutung, denn auch das Gewerbe erlitt grosse finanzielle Einbussen.

(Symbolbild)
«Rad-WM 2024 nicht nur finanziell ein «Desaster»» weiterlesen

Wiedereröffnung vom Restaurant Kreuz am 15. März

«Griass eich die Madln, Servas die Buam»

Am 15. März ab 14:00 Uhr ist es so weit: Das traditionsreiche Restaurant Kreuz in Fällanden, zuletzt bekannt als „Dorfbeiz Kreuz“, wird unter dem neuen Namen BurnHeart’s mit einer Neuorientierung eröffnet. Die bisherige Gastwirt-Familie um Thomas Juon verabschiedet sich. Für ihn beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt, und «Inside Fällanden» wünscht ihm alles Gute für die Zukunft.

«Wiedereröffnung vom Restaurant Kreuz am 15. März» weiterlesen

Tiere des Monats: Katzen «Pongo und Perdita»

«Inside Fällanden» hilft beim Suchen eines neuen Heimes für herrenlose Vierbeiner

Hallo liebe «Inside» Leserinnen und Leser

Pongo und Perdita lebten bis jetzt auf einem Bauernhof. Leider konnten sie nicht dortbleiben und sollten euthanasiert werden. Die zuständige Tierärztin hat uns kontaktiert und wir haben die beiden bei uns aufgenommen. 

«Tiere des Monats: Katzen «Pongo und Perdita»» weiterlesen

Medienmitteilungen des Gemeinderats und des Ressorts Bevölkerung und Sicherheit Fällanden vom 4. März 2025

Themen des Gemeinderates sind:

  • Öffentliche Informationsveranstaltung zur Totalrevision der Gemeindeordnung
  • Neugestaltung Spielplatz Allmend Fröschbach
  • Betriebskonzept «Zürichstrasse»
  • Agglomerationsprogramm Stadt Zürich – Glattal 5. Generation
«Medienmitteilungen des Gemeinderats und des Ressorts Bevölkerung und Sicherheit Fällanden vom 4. März 2025» weiterlesen

Interessantes Demokratie-Verständnis

Dieser Tage lesen wir über den neuesten Akt der Posse um die «Maurmer Post». Demnach muss die Redaktion auf selbst verfasste, meinungsbildende Inhalte zu politischen Geschäften verzichten (siehe Maurmer Post vom 28.02.2025 Seite 14: «Die Zukunft der Maurmer Post ist aufgegleist»). Darüber wacht eine behördlich eingesetzte Kommission. Resultat: ein netter, zahnloser Papiertiger. Ein nicht lösbarer Interessenkonflikt.

«Interessantes Demokratie-Verständnis» weiterlesen

Kanton Zürich unterstützt kinderfreundliche Gemeinden

In seiner Medienmitteilung vom 11. Februar 2025 schreibt der Kanton:

Der Kanton Zürich unterstützt die UNICEF-Initiative «Kinderfreundliche Gemeinde». Im Zentrum steht dabei die Partizipation von Kindern und Jugendlichen mit dem Ziel, bei ihnen ein Bewusstsein für demokratische Prozesse zu schaffen und die Demokratie als Ganzes zu stärken.

Kanton Zürich unterstützt kinderfreundliche Gemeinden | Kanton Zürich

«Kanton Zürich unterstützt kinderfreundliche Gemeinden» weiterlesen

Zensur bei der «Maurmer Post»?

von Timothy B. Passanah, Benglen

«Die Hand, die dich füttert, soll / darf man nicht beissen.»? oder vielleicht «Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich (nicht mit-) sing.» ?

Geschätztes Redaktionsteam

Der nachfolgende Artikel «Maurmer Post wird zur Schönwetterzeitung» in der NZZ-Ausgabe vom 1. März 2025 lässt mich Danke schreiben für Ihren Einsatz und Ihre Bemühungen für die Einwohnenden der Gemeinde Fällanden eine frei zugängliche öffentliche Kommunikationsplattform bereitzustellen. Merci beaucoup!

«Zensur bei der «Maurmer Post»?» weiterlesen

Das Geheimnis des Erfolges ist Beständigkeit

Kürzlich wurde «Inside Fällanden» durch einen gleichgesinnten Idealisten kontaktiert, der in einer Ostschweizer Gemeinde eine Dorfzeitung macht und diese einige Male pro Jahr herausgibt und verteilt. Offenbar möchte der Mann seine Arbeit erweitern und denkt an eine Internetsite in der Art von «Inside Fällanden». Selbstverständlich freuten wir uns über den Anruf und das Interesse an unserem Beitrag zur Verbesserung der Kommunikation und dem Gedankenaustausch in unserem Dorf. 

«Das Geheimnis des Erfolges ist Beständigkeit» weiterlesen