Am 31. Oktober sowie am 28. November haben alle Fällanderinnen und Fällander, die bisher noch nicht die Gelegenheit dazu hatten, die Möglichkeit, sich bequem, praktisch vor der eigenen Haustür, gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Alle Infos dazu finden Sie hier.

Mit einer Impfung schützen Sie an erster Stelle sich selbst bestmöglich vor einer Infektion, sowie vor einem schweren Krankheitsverlauf mit Spitalaufenthalt, aber auch die Menschen in ihrem Umfeld. Damit helfen Sie mit, Hospitalisierungen zu vermeiden, das Gesundheitssystem zu entlasten und die andauernde Pandemie zu beenden. Die Erstimpfungen werden am 31. Oktober angeboten, die Zweitimpfungen am 28. November – ebenfalls auf dem Gemeindehausplatz von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Selbstverständlich können auch noch am 28. November Erstimpfungen vorgenommen werden. Im Hinblick auf die kommenden Wintermonate wird jedoch sehr empfohlen, bereits am 31. Oktober die Erstimpfung vornehmen zu lassen.
Was Sie für eine Impfung benötigen
Bitte bringen Sie ihre Krankenversicherungskarte sowie ihren Amtlichen Ausweis (ID oder Pass) mit, diese sind für die Impfung zwingend erforderlich. Allergikerinnen und Allergiker mit schwerer Reaktion in der Vergangenheit bringen zusätzlich bitte ein ärztliches Attest mit. Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren müssen über dies eine Einwilligungserklärung ihres gesetzlichen Vormundes mitbringen. Personen, welche bereits einmal an Corona erkrankt sind, sollten eine entsprechende Laborbestätigung mitbringen (PCR-Test, Antigen-Schnelltest oder Antikörper-Test).Das Impfbüchlein ist für die Durchführung der Impfung nicht zwingend erforderlich. Dennoch empfiehlt es sich, das Impfbüchlein mitzubringen, da so die Corona-Impfung auch in diesem medizinisch wichtigen Dokument festgehalten werden kann. Es wird überdies empfohlen, sich vorgängig schon auf dem Impfportal des Kantons zu registrieren. Eine Registrierung kann aber auch vor Ort vorgenommen werden, es wird genügend Personal bereitstehen, um Sie hierbei zu unterstützen.