Am Sonntag mussten die Stimmberechtigten der Gemeinde Fällanden nebst den eidgenössischen und kantonalen Vorlagen auch über den noch vakanten Sitz in der Rechnungsprüfungskommission (RPK) befinden, da bei den Gesamterneuerungswahlen im März lediglich vier der fünf Sitze bestellt werden konnten.

Zur Wahl stellten sich zwei parteilose: Denis Loher, dessen Kandidatur von der SP Fällanden unterstützt wurde, sowie Stefan Zoller, der von der GLP Fällanden unterstützt wurde. Mit 506 gewann Stefan Zoller die Wahl sehr deutlich, sein Konkurrent Denis Loher erhielt lediglich 213 Stimmen. Weitere 93 Stimmen gingen an vereinzelte Personen.
Damit sind die Behörden der Gemeinde Fällanden vollständig besetzt – fast. Respektive: noch nicht. Am 25. September werden die Fällanderinnen und Fällander nämlich bereits wieder an die Wahlurnen gebeten: aufgrund der Ablehnung ihrer am 27. März erfolgten Wahl, muss eine Nachfolgerin oder ein Nachfolger in der Schulpflege für Sylvia Rüdt-Sturzenegger gewählt werden. Mitglieder der Reformierten Kirche müssen sogar gleich drei Sitze in der Kirchenpflege neu besetzten, da Christa Amacher, Beatrix Auderset und Rosa Zeller ihre Wahlen ebenfalls abgelehnt haben.