Rad-WM 2024 nicht nur finanziell ein «Desaster»

von der Bürgerlichen Interessengemeinschaft für gesunde Gemeindefinanzen Fällanden IGfgGF

Die letztjährige Rad-WM 2024 war nicht nur finanziell ein «Desaster». Insbesondere für die Bewohner in Zürich-Witikon und -Seefeld, den Gemeinden Fällanden, Maur, Zollikon und Küsnacht war der rund 10-tägige Marathon-Anlass eine Zumutung, denn auch das Gewerbe erlitt grosse finanzielle Einbussen.

(Symbolbild)

Nun teilte der organisierende Verein «Rad- und Para-Cycling-WM Zürich 2024» mit, es bestehe momentan ein Defizit von CHF 4.5 Millionen und er habe eine provisorische Nachlassstundung beantragt.

Der Gemeinderat Fällanden hat als eine der wenigen Exekutiv-Behörden bis heute nicht öffentlich gemacht, mit welcher Kostenhöhe die Gemeinde Fällanden belastet wurde. Dazu gehört auch die zeitliche Belastung der Gemeindeverwaltung und deren Mitarbeitenden für diese Rad-WM 2024. Auch ist nicht bekannt, ob der Gemeinderat dem «Organisator» diese Kostenhöhe in Rechnung stellte.

Muss deswegen wieder eine Anfrage nach Gemeindegesetz gestellt werden, oder kommt der Gemeinderat nach unserer Anfrage von anfangs Jahr dieser «Offenlegung» nun nach?

2 Antworten auf „Rad-WM 2024 nicht nur finanziell ein «Desaster»“

    1. Wir danken Paul Binz für sein «aufgeschaltetes» Protokoll des Gemeinderats Fällanden.

      Die Kosten der Rad-WM 2024 zu Lasten der Gemeinde Fällanden betrugen CHF 53’200 ohne Lohnkosten der Gemeinde-Verwaltung.
      Als einzige Gemeinde wurde Fällanden nie in der Presse erwähnt.

      Interessant waren die Informationen der Redaktionen Neue Zürcher Zeitung NZZ, Tages Anzeiger TX und Zürcher Oberländer ZO.

      Fällanden Kosten wurden mit CHF 53’200 nie erwähnt
      Zollikon Kosten betrugen CHF 17’500 (NZZ, TX)
      Zumikon Kosten betrugen CHF 51’000 (NZZ, TX)
      Erlenbach Kosten betrugen CHF 27’000 (NZZ), CHF 25’000 (TX)
      Küsnacht budgetierte Kosten CHF 30’000 (TX)
      Maur Kosten betrugen CHF 57’000 (ZO Medien)

      Bürgerliche Interessengemeinschaft für gesunde Gemeindefinanzen Fällanden IGfgGF

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert