von der Bürgerlichen Interessengemeinschaft für gesunde Gemeindefinanzen Fällanden IGfgGF
In der anstehenden Abstimmung ist der kantonale Gewinnsteuersatz für Firmen von 7% auf 6% zu senken. Die Gesamtsteuerbelastung für Firmen – einschliesslich Bundes- und Gemeindesteuern – würde in der Stadt Zürich von 19.6% auf 18.1% sinken. Ein sinnvoller und weitsichtiger Schritt, denn letztes Jahr verlegten im Kanton Zürich über 1’500 Firmen ihren Sitz in einen anderen Kanton, aber nur 1’391 liessen sich neu im Kanton Zürich nieder – was einen negativen Saldo von 159 Firmen bedeutet.
Natürlich spielen nicht nur die Steuern unseren Nachbarkantonen Zug und Schwyz in deren Hände, aber beim Kanton Zug sind sie entscheidend. Vor geraumer Zeit verliess die Firma Schweiter Horgen den Kanton Zürich in Richtung Zug. In Zug waren früher die Metall Zug, Zuger Kantonalbank und Wasserwerke Zug WWZ. Dann kamen Sika, Partners Group, V-Zug, Zug Estates, Mobilzone, Roche, Novartis, die Immobiliengesellschaften Swiss Prime Site und PSP Swiss Property dazu, nebst weiteren Firmen. Der letzte Zuzug in den Kanton Zug erfolgte kürzlich mit SGS aus dem Kanton Genf.