von Martin Elbel, Chorus Crescendo Fällanden
Mitmachen an einzigartigem Konzertprojekt des Chorus Crescendo Fällanden?
Der Chorus Crescendo Fällanden plant für September 2025 etwas Besonderes: Er führt die «Misa a Buenos Aires» oder «Misa Tango» des argentinischen Komponisten Martín Palmeri auf. Die Misa Tango ist eine eindrückliche Synthese aus Elementen verschiedener Kulturkreise. Sie ist rhythmisch und melodisch dem Tango Nuevo verpflichtet, folgt aber der Formensprache der kirchlichen Messe in der Abfolge von Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei. Für dieses Projekt lädt der Chorus Crescendo zur Verstärkung engagierte Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen ein, die sängerisch, rhythmisch und musikalisch vorankommen wollen und Lust auf Neues haben.

Der Chorus Crescendo wurde 1992 gegründet. Er ist ein lebendiger, engagierter und experimentierfreudiger Chor, der auf hohem musikalischem Niveau musiziert und untereinander einen freundschaftlichen Umgang pflegt. Er ist der Chor der katholischen Kirche St. Katharina von Siena in Fällanden, steht aber Menschen aller Konfessionen offen.
Bis vor einigen Jahren gab der Chorus Crescendo auch Konzerte ausserhalb der Kirche. Diese Tradition nimmt er nun unter seiner jungen, dynamischen Pianistin, Sängerin und Dirigentin Maria Gerter mit der Aufführung des Werkes Misa Tango wieder auf. Für dieses Projekt hat sich der Chorus Crescendo mit dem Chor St. Marien, Winterthur, unter Leitung von Igor Retnev zusammengeschlossen. Instrumentalisten aus sieben europäischen Ländern begleiten die beiden Chöre.
Zwei Konzerte sind geplant – am Sonntag 14. September 2025, 17 Uhr, in der Kirche St. Katharina von Siena in Fällanden, und am 21. September, 10 Uhr, im Gottesdienst in St. Marien in Winterthur.
Die Misa Tango ist ein faszinierendes Werk mit allen charakteristischen Elementen des Tangos, seiner Melancholie und Lebensfreude. Wer für dieses Konzert den Chorus Crescendo verstärken möchte, ist herzlich eingeladen in eine der nächsten Proben (Mittwoch, 19.45-21.30) in der Kirche St. Katharina von Siena, Fällanden. Bitte kurze Vorab-Anmeldung an info@choruscrescendo.ch. Informationen bei Maria Gerter, Dirigentin (maria.gerter@gmx.ch , 078 802 35 89) oder Martin Elbel, Chormitglied (martin.elbel@bluewin.ch, 079 881 78 28).