Sommerfest in Benglen 14.06.2025

von Viviane Vettinger, Benglen

Was für ein Tag. Am 14. Juni fand in Benglen bei schönstem, fast schon zu heissem Wetter das traditionelle Sommerfest statt. 

Diesmal mit dabei viele Blaulicht-Organisationen, wie die Feuerwehr aus Fällanden und Maur, Rettungsdienst und Fahrzeug aus Uster, Samariterverein Maur, der Sicherheitsdienst der Seewacht, Zivilschutz und auch ein altes Pinzgauer-Fahrzeug war zu besichtigen. Sie alle boten den Gästen ein vielseitiges Programm: Rettung aus Fahrzeugen, Feuer löschen, Ausflug in 30 m Höhe, hoch über Benglen hinauf, im Korb der langen Feuerwehr-Leiter.

Die Wasserdusche von der Feuerwehr auf dem Spielplatz war für viele ein willkommenes Highlight. Der Zivilschutz öffnete seine Tore im Keller des Schulhauses und man bekam viele Informationen zu deren Arbeit und Einsätze. Neben dem Pinzgauer durfte sogar gefunkt werden. 

Auch auf dem roten Platz wurde viel Unterhaltung und Süsses (Marktfahrer) angeboten: Kinderkarussell, Kinderschminken, Bungeerun, Bobbycar-Rennen, Laserschiessen, Besichtigung eines Rettungsfahrzeuges von innen und aussen, erste Hilfe Infos und Anwendungen. Das Ponyreiten wurde zum Wohl der Tiere abgesagt. 

Auch fürs kulinarische Wohl war mehr als gesorgt. Auf dem Pausenplatz gab es „fast alles“! Streetfood, Risotto vom Zivilschutz, Würste, Hamburger, Hot Dogs und Pommes vom OVB, Kaffee & Kuchen von der Spielgruppe, Waffeln & Crêpes von der Pfadi und ein grosses Sortiment an verschiedenen Glacés. Unter grossen Zelten waren auch hier alle Besucher vor der Sonne geschützt. 

Nicht vergessen darf man an so einem Anlass die Organisatoren! Der Festaufbau stemmte das Ok vom Ortsverein Benglen (Stefan, Eveline, Karin und Tanja) zusammen mit vielen freiwilligen Helfer. Sie haben bereits am Freitag mit dem Aufbau der Zelte, Tische und Bänken angefangen. Früh am Samstag ging’s weiter mit dem einrichten der Verkaufsstellen Grill, Getränke, Entsorgung, Informationen und alle anderen wichtigen Dinge.

Während des Tages und in wechselnden Schichten wurden die Speisen und Getränke angeboten. Trotz der Hitze wurde viel gegessen aber sicher noch mehr getrunken. Von der Musikgesellschafft Fällanden wurden wir mittags musikalisch unterhalten.

Auch Alphornklänge waren zu hören, die dem Geburtstagskind Werner Wyss zum 80sten gratulierten. Er feierte sein Fest gemeinsam mit Familie und Freunden in mitten des Sommerfestes…

Die Stimmung war durchgehend gut und es gab kaum was zu klagen.  Kleinere Blessuren und einen Sonnenbrand gab es dann vielleicht doch. Am frühen Abend wurde auf dem roten Platz, während das Fest noch lief, abgebaut. Von den Besuchern kaum bemerkt. Feuerwehr und Sanität fuhren zurück.  Bis 20 Uhr wurde Essen und Trinken ausgegeben, danach war definitiv Schluss! 

Nach einer kurzen Pause wurden von 20.30 – 23 Uhr auch die restlichen Aufbauten, Grills, usw. vom Fest ab- und weggeräumt. Hier wären ein paar helfende Hände mehr, sehr willkommen gewesen, liessen die Kräfte doch schon etwas nach. Der Rest wurde am Sonntagvormittag noch vor dem ersten Regen weggeräumt! 

Partyfreudige konnten den Samstagabend in der Bar im Mehrzweckraum bei Musik und Drinks ausklingen lassen. Wie lange hier noch gefeiert wurde entzieht sich meiner Kenntnis 😉

Ein sehr grosses Dankeschön geht an die Organisatoren dieses Anlasses aber ganz besonders auch an alle freiwilligen Helfer, die viele Stunden ihrer Freizeit und Kraft Investiert haben, damit die Besucher einen schönen und unterhaltsamen Tag in Benglen erleben durften!  

DANKE !

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert