Pilzkontrolle – Ihrer Gesundheit zuliebe!

von Alois Iten, Pilzkontrolleur VAPKO 

Sobald die Tage kürzer und feuchter werden, startet die Pilzsaison. Ab Mitte August ist die Pilzkontrollstelle Egg wieder geöffnet.

© Alois Iten

Es gibt über 10’000 Pilze in der Schweiz. Davon gelten rund 300 als essbar. 200 sind giftig, 20 davon stark oder sogar tödlich giftig. Um eine Vergiftung zu vermeiden, ist es wichtig, die gesammelten Pilze kontrollieren zu lassen.

Sammeltipps

  • Sammeln Sie die Pilze in luftdurchlässigen Behältnissen, am besten in einem Korb.
  • Nehmen Sie nur einwandfreie Exemplare mit.
  • Lösen Sie die Pilzfruchtkörper vorsichtig und vollständig aus der Erde und decken Sie die Stelle mit Erde oder Laub wieder ab.
  • Befreien Sie die Pilze bereits im Wald von Erde und Laub.
  • Legen Sie von unbekannten Pilzen max. 3 Exemplare zur Kontrolle vor.
  • Lassen Sie das gesamte Sammelgut kontrollieren.

© Alois Iten

Wichtiger Hinweis

Im Kanton Zürich ist das Pilzsammeln vom 1. bis 10. jedes Monats untersagt. An den übrigen Tagen gilt eine Sammelbeschränkung von 1 kg pro Person und Tag. Da in benachbarten Gebieten keine Schonzeit gilt, ist die Pilzkontrolle Egg während der Hauptsaison auch an Schontagen geöffnet.

© Alois Iten

Pilzkontrolle Egg

Die Kontrollstelle ist für die Gemeinden Egg, Mönchaltorf, Fällanden und Maur zuständig. Sie befindet sich im

Werkhof Egg (im roten Anbau im 1. Stock)
Gewerbestrasse 15
8132 Egg

Öffnungszeiten

Donnerstag und Sonntag jeweils 17.30 – 18.30 Uhr, 14. August – 16. November 2025

Für Termine ausserhalb der Öffnungszeiten kontaktieren Sie:

079 603 56 11 A. Iten
077 236 67 27 S. Arias
079 771 64 52 R. Bernhard

Pilzkontrolleurin und Pilzkontrolleur

Pilzkontrolleur Alois Iten und Pilzkontrolleurin Sandra Arias

Hauptverantwortlich für die Kontrollstelle sind seit diesem Jahr Sandra Arias und Alois Iten. Beide sind gut eingearbeitet. Alois Iten kontrolliert seit 2020 in Egg, Sandra Arias absolvierte 2023 die Prüfung zur amtlichen Pilzkontrolleurin VAPKO und stellt ihr Fachwissen seither zur Verfügung. Ruth Bernhard, seit 2013 im Amt, möchte kürzertreten, steht aber weiterhin als Stellvertreterin zur Verfügung.

Alois Iten, Pilzkontrolleur VAPKO
079 603 56 11
iten.alois@ik.me

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert