Abstimmungsparolen der Ortsparteien zum 9. Februar 2025

Eidgenössische VorlageSPGLPMITTEFDPSVP
UmweltverantwortungsinitiativeJAJANEINNEINNEIN

Hier geht es zu den Erläuterungen der Eidgenössischen Vorlage im Portal der Schweizer Regierung.

Kommunale VorlagenSPGLPMITTEFDPSVP
Ausgliederung Alterszentrum SunnetalNEINJAJANEINNEIN
Teilrevision der Statuten des Zweckverbands SDBUJAJAJA

Hier geht es zu den Erläuterungen der Vorlage Ausgliederung und
hier geht es zu den Erläuterungen der Vorlage Teilrevision

Kontrollschilder-Auktion mit «ZH 58» und «ZH 76»: Erlös von 150 000 Franken

Medienmitteilung vom Kanton Zürich

Die erste Kontrollschilder-Auktion, bei der sich zwei Regierungsräte ein Duell lieferten, hat einen Erlös von insgesamt 150 000 Franken eingebracht. Natalie Rickli, Regierungspräsidentin und Gesundheitsdirektorin, sowie Mario Fehr, Sicherheitsdirektor, freuen sich über den gemeinsamen Erfolg.

Regierungsrätin Natalie Rickli und Sicherheitsdirektor Mario Fehr mit «ihren» Kontrollschildern «ZH 76» und «ZH 58».
(Quelle: Sicherheitsdirektion und Gesundheitsdirektion)
«Kontrollschilder-Auktion mit «ZH 58» und «ZH 76»: Erlös von 150 000 Franken» weiterlesen

Kontrollschilder-Auktion mit «ZH 76» und «ZH 58»

Medienmitteilung vom Kanton Zürich

Regierungspräsidentin Natalie Rickli und Regierungsrat Mario Fehr im Duell

Zum ersten Mal stehen sich bei einer Kontrollschilder-Auktion zwei Regierungsräte in einem Duell gegenüber: Regierungspräsidentin Natalie Rickli und Regierungsrat Mario Fehr treten mit den Nummern ihrer Jahrgänge auf den Kontrollschildern an. Die Kontrollschilder «ZH 76» und «ZH 58» werden ab morgen Donnerstag, 12. Dezember, versteigert. Der Erlös der Auktion kommt der Bevölkerung des Kantons Zürich zugute.

Regierungsrätin Natalie Rickli und Sicherheits-direktor Mario Fehr halten Kontrollschilder für Autos mit «ZH 76» und «ZH 58» hoch
(Quelle: Sicherheitsdirektion, Gesundheitsdirektion)
«Kontrollschilder-Auktion mit «ZH 76» und «ZH 58»» weiterlesen

Ausgliederung Alterszentrum Sunnetal – Informationsveranstaltung vom 2. Dezember 2024

Etwa 80 Personen folgten der Einladung des Gemeinderates.

Unter Leitung eines externen Moderators sprachen die Vorsteherin des Ressorts Gesellschaft und der Finanzvorstand, die auch später auf Fragen antworteten zusammen mit der Leiterin des Alterszentrums Sunnetal (AZS).

«Ausgliederung Alterszentrum Sunnetal – Informationsveranstaltung vom 2. Dezember 2024» weiterlesen

Abstimmungsparolen der Ortsparteien zum 24. November 2024

Eidgenössische VorlagenSPGLPMITTEFDPSVP
1. Bundesbeschluss über den Ausbauschritt 2023 für die NationalstrassenNEINNEINNEINJAJA
2. Änderung des Obligationenrechts
(Mietrecht: Untermiete)
NEINJAJAJAJA
3. Änderung des Obligationenrechts
(Mietrecht: Kündigung wegen Eigenbedarfs)
NEINJAJAJAJA
4. Änderung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG)
(Einheitliche Finanzierung der Leistungen)
NEINJAJAJAJA
Alle Angaben ohne Gewähr
*) Alle Fällander Parteien wurden angefragt, ihre Parolen werden unmittelbar nach Erhalt veröffentlicht.

Hier geht es zu den Erläuterungen der Eidgenössischen Vorlagen im Portal der Schweizer Regierung.

Medienmitteilung des Gemeinderats Fällanden vom 29. Oktober 2024

Themen sind:

  • Teilrevision Zweckverbandsstatuten SDBU
  • Neubewertung des Grundeigentums im Finanzvermögen
  • Die Abteilungsleiterin Finanzen verlässt die Gemeinde
  • Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten Jahreswechsel 2024/2025
  • Online-Informationsanlass des Kantons zum Strassenprojekt Zürichstrasse
  • Einstellung des Verkaufs von Tickets in den ZVV-Bussen
«Medienmitteilung des Gemeinderats Fällanden vom 29. Oktober 2024» weiterlesen