Tiere des Monats: Katzen «Pongo und Perdita»

«Inside Fällanden» hilft beim Suchen eines neuen Heimes für herrenlose Vierbeiner

Hallo liebe «Inside» Leserinnen und Leser

Pongo und Perdita lebten bis jetzt auf einem Bauernhof. Leider konnten sie nicht dortbleiben und sollten euthanasiert werden. Die zuständige Tierärztin hat uns kontaktiert und wir haben die beiden bei uns aufgenommen. 

«Tiere des Monats: Katzen «Pongo und Perdita»» weiterlesen

Tier des Monats: Belgische Schäferhündin «Nina»

«Inside Fällanden» hilft beim Suchen eines neuen Heimes für herrenlose Vierbeiner

Hallo liebe «Inside»-Leser

Mein Name ist Nina und ich durfte mit meinem Bruder von Italien in die Schweiz reisen. Ich bin noch sehr verunsichert und brauche am Anfang viel Zeit bis ich fremden Menschen vertraue. Habt ihr aber einmal mein Vertrauen gewonnen, werden wir bestimmt ein unzertrennliches Team. Für das braucht ihr/brauchen wir einfach Zeit, Geduld und viel Liebe. Ich muss noch alles lernen und freue mich jetzt schon, wenn ich später Mal in die Hundeschule gehen darf. 

Schäferhündin «Nina»
«Tier des Monats: Belgische Schäferhündin «Nina»» weiterlesen

Tiere des Monats: Katzen «Amina & Bonita»

«Inside Fällanden» hilft beim Suchen eines neuen Heimes für herrenlose Vierbeiner

Hallo liebe Inside Leser

Amina und Bonita kommen aus eine Kastrationsaktion. Sie sind schon sehr lange bei uns im Tierheim und suchen vergeblich nach einem neuen Zuhause. Amina können wir mittlerweile gut streicheln, sie kann es sogar schon geniessen, Bonita hingegen ist noch sehr scheu und faucht, wenn man ihr zu nahekommt.

Katzendamen Amina und Bonita
«Tiere des Monats: Katzen «Amina & Bonita»» weiterlesen

Feuerwerkskörper

Silvesterparty in der Nähe vom geplanten Kinderhospiz Flamingo

von Rico Hauser, Fällanden

Es ist traurig aber wahr: alljährlich wird auf Flurwegen (nicht nur) im Sunnetal Feuerwerk gezündet und das, was vom Feuerwerk übrig bleibt, wird schön beim Robidog Kübel deponiert. Heute nun wurden wir von heftigen Winden heimgesucht. Das Ergebnis dieser Windböen ist an den beigefügten Bildern erkenntlich.

«Feuerwerkskörper» weiterlesen

Silvester auf Abwegen

von Rico Hauser, Fällanden

Alle Jahre präsentiert sich das gleiche Problem: nach dem Abbrennen von Feuerwerkskörpern am Silvester «entsorgt Mann / Frau oder beide» den Abfall beim / im Hundekot-Kübel. Wie wäre es denn, wenn der Abfall gemäss Verursacherprinzip mit nach Hause genommen und dort fachgerecht entsorgt würde?

Feuerwerksabfall hat nichts mit Abfallbehälter für Tierkot zu tun.
«Silvester auf Abwegen» weiterlesen