Eine Busfahrt zum Klusplatz

Es ist Samstagvormittag und ich fahre mit dem Bus von Fällanden-Dorf zum Klusplatz. Beim Feldhof steigen zwei Leute ein und setzen sich vor mich.  Eine Person erzählt der anderen vom Einkauf letzter Woche in der Nacht im „Pfaffhüsli“. Ja, mit einem Ausweis kann man auch in der Nacht einkaufen, wenn man dringend etwas braucht. Praktisch denke ich.

«Eine Busfahrt zum Klusplatz» weiterlesen

Ausgliederung Alterszentrum Sunnetal

von Harry Eggimann, Fällanden

Am 9. Februar 2025 stimmen wir an der Urne über die Ausgliederung des Alterszentrums Sunnetal (AZS) in eine Aktiengesellschaft (Sunnetal AG) ab. Im beleuchtenden Bericht zur Urnenabstimmung können wir die Gründe dafür aus Sicht des Gemeinderats nachlesen. Über die Nachteile einer Ausgliederung erfahren wir nichts. An der kontradiktorischen Veranstaltung vom 22. Januar 2025 diskutieren Befürworter und Gegner das Thema. Moderiert wird die Veranstaltung vom SVP Präsident Huldrych Thomann.

«Ausgliederung Alterszentrum Sunnetal» weiterlesen

Abstimmungsparolen der Ortsparteien zum 9. Februar 2025

Eidgenössische VorlageSPGLPMITTEFDPSVP
UmweltverantwortungsinitiativeJAJANEINNEINNEIN

Hier geht es zu den Erläuterungen der Eidgenössischen Vorlage im Portal der Schweizer Regierung.

Kommunale VorlagenSPGLPMITTEFDPSVP
Ausgliederung Alterszentrum SunnetalNEINJAJANEINNEIN
Teilrevision der Statuten des Zweckverbands SDBUJAJAJA

Hier geht es zu den Erläuterungen der Vorlage Ausgliederung und
hier geht es zu den Erläuterungen der Vorlage Teilrevision

Kontradiktorische Veranstaltung zum Thema «Sunnetal AG»

von der SVP Fällanden und der SP Fällanden

Die SVP und die SP sind, wie man weiss, oft nicht gleicher Meinung. In ihrer Einschätzung des gemeinderätlichen Vorschlages, das Alterszentrum Sunnetal in die Rechtsform einer Aktiengesellschaft überzuführen, sind sich beide Parteien aber völlig einig. Sie lehnen diesen Vorschlag mit Überzeugung ab.

«Kontradiktorische Veranstaltung zum Thema «Sunnetal AG»» weiterlesen

Alterszentum Sunnetal

von Christof Domeisen, Fällanden

Die Wandlung in eine AG und eine Loslösung von der Gemeinde, wird die Defizit-Seite, wenn überhaupt, sicherlich nicht entlasten.

Die möglicherweise gute Absicht ist leider nicht fundiert und es scheinen Kenntnisse der Entwicklung der letzten 4-5 Jahre zu fehlen. Eine einzelne Institution kann sich im heutigen und zukünftigen Umfeld gar nicht rechnen und vor allem leiden die Bewohner unter den Schwachstellen.

«Alterszentum Sunnetal» weiterlesen

NEIN zur Ausgliederung des Alterszentrums Sunnetal – Nein zur Aktiengesellschaft

von der SP Fällanden

Der Gemeinderat will das Alterszentrum Sunnetal, d. h. das Altersheim + die Alterswohnungen, in eine Aktiengesellschaft (AG) umwandeln. Dafür will er der AG die Gebäude zum Buchwert von Fr. 4.3 Mio. (28.3 % des Verkehrswertes) übertragen und für das Land einen Baurechtsvertrag für 99 Jahre mit einem Baurechtszins von Fr. 0.00 abschliessen. Darüber hinaus soll die AG insgesamt Fr. 3.27 Mio. erhalten. Zur Begründung führt der Gemeinderat an, als Aktiengesellschaft könne das Alterszentrum flexibler und effizienter geführt werden.

«NEIN zur Ausgliederung des Alterszentrums Sunnetal – Nein zur Aktiengesellschaft» weiterlesen

Alterszentrum Sunnetal: Erst die Vision und die Strategie, dann die Rechtsform

von Stefan Schelling, Fällanden

Kaum ist das Debakel mit dem Standort für die Flüchtlingscontainer überstanden, begibt sich der Gemeinderat mit dem Vorhaben fürs Alterszentrum Sunnetal ins nächste Schlamassel. Schon seit längerem liebäugelt der Gemeinderat damit, das Alterszentrum in eine Aktiengesellschaft umzuwandeln.

«Alterszentrum Sunnetal: Erst die Vision und die Strategie, dann die Rechtsform» weiterlesen

Angst

von Christoph Bühler, Fällanden

An der Gemeindeversammlung vom 27. November 2024 wurde beschlossen, dem Antrag des Gemeinderates zu folgen und die Flüchtlingsunterkunft in der Bachwis neben der Kläranlage aufzustellen. Ein Antrag für eine Platzierung in Zentrumsnähe – mit stichhaltigen Argumenten von verschiedenen Votanten unterstützt – wurde abgelehnt. Der Grund dafür liegt in Angst – in der Angst vor dem Fremden, das keinen Platz hat in unserer Mitte.

(Symbolbild)
«Angst» weiterlesen

Gedanken zur kommenden Gemeindeversammlung vom 27. November 2024 (Teil 2)

von Harry Eggimann, Fällanden

Traktandum 2 – Budget 2025

An der Gemeindeversammlung vom 27.11.2024 stimmen wir über das Budget 2025 ab. Es ist das wichtigste Traktandum an der GV und wird dennoch als 2. Thema behandelt. Wenn den Anwesenden an der GV die finanzielle Lage bewusst wird, wurde über die Flüchtlingsunterkünfte bereits abgestimmt und lange diskutiert. Deshalb wurde das Budget als letzten Punkt auf die Tagesordnung gesetzt, in der Hoffnung, dass es schlank und schnell genehmigt wird. Aber dieses Budget hat es in sich!

«Gedanken zur kommenden Gemeindeversammlung vom 27. November 2024 (Teil 2)» weiterlesen