Ausflug nach Rüti zu «Regio 144»

Eine Gruppe Seniorinnen und Senioren aus Fällanden unternahmen einen Ausflug zum Rettungsstützpunkt «Regio 144» in Rüti. «Regio 144 AG» ist als eine private AG in den Kantonen St. Gallen und Zürich mit diversen Rettungsaufträgen im Einsatz. Die Einsätze werden entweder von einer Einsatzzentrale in Zürich oder St. Gallen koordiniert.

«Ausflug nach Rüti zu «Regio 144»» weiterlesen

Die GGA Maur zügelt nach Fällanden

Das genossenschaftlich organisierte regionale Telekommunikationsunternehmen GGA Maur mit ihrem bisherigen Kundenempfang an der Binzstrasse 1 in 8122 Binz bricht dort ihre Zelte ab und zügelt mit dem Kundenempfang nach Fällanden. Die Verwaltung und der technische Dienst für die GGA-Kundschaft zügeln nach Stettbach. Die Vorbereitungen an der Maurstrasse 26 sind schon im Gang, so dass die Eröffnungsfeier am 21. Juni 2024 stattfinden kann.

«Die GGA Maur zügelt nach Fällanden» weiterlesen

Tilgung des Japankäferbefalls in Kloten erfordert auch 2024 Massnahmen

Medienmitteilung des Regierungsrates

Der Japankäfer, der 2023 in Kloten entdeckt wurde, kann grosse Schäden in der Landwirtschaft, in Gärten und an Grünanlagen anrichten. Wie gut die Tilgungsmassnahmen des vergangenen Jahres gewirkt haben, zeigt sich im Frühsommer, wenn die Flugzeit der Japankäfer beginnt.

«Tilgung des Japankäferbefalls in Kloten erfordert auch 2024 Massnahmen» weiterlesen

Remus

von Katja Holenstein, Tierheim Strubeli

Guter Platz bei hundeerfahrenen Menschen gesucht

Geschlecht: männlich kastriert
Alter: 22.03.2020
Rasse: Mischling
Herkunftsland (=aktuelles Aufenthaltsland): Schweiz
Zuchtland (=Geburtsland): Rumänien

Remus
«Remus» weiterlesen

Offener Brief zur Rad-WM 2024

von Hans Peter Diethelm, Fällanden

Sehr geehrter Herr Gemeindepräsident Diener, lieber Tobias,
sehr geehrter Herr Gemeinderat Maurer, lieber Ruedi,
sehr geehrte Frau Rettenhaber,

besten Dank für Ihre Mail vom 23.2.23.

Mit den jeweiligen Publikationen zur Rad-WM 2024 auch in den Nachbargemeinden Maur und Dübendorf https://www.zh.ch/de/sport-kultur/sport/uci-rad–und-para-cycling-strassen-weltmeisterschaften-zuerich-2.html#-1924787098  ist den Bewohner/innen der Gemeinde Fällanden jetzt klar geworden, es handelt sich nicht um ein eintägiges Rad-WM-Rennen 2024 sondern um einen mehrtägigen Rad-Event.

«Offener Brief zur Rad-WM 2024» weiterlesen

Jahresbericht des Kantonalen Labors 2021

Medienmitteilung des Kantons Zürich

Das Kantonale Labor Zürich (KLZH) hat 2021 über 20’000 Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände analysiert. Das Amt der Gesundheitsdirektion war hierbei auch an unerwarteten Orten unterwegs: nebst 8’000 Lebensmittelbetrieben wurden etwa Gartencenter, Golfplätze, Nachtclubs und Duschen in Hotelzimmern inspiziert. Der Jahresbericht 2021 gibt einen Einblick in den Alltag des KLZH, beleuchtet aussergewöhnliche Fälle und rückt das Thema Lebensmittelverpackungen in den Fokus.

weiterlesen

Neuer Coworking Space auf der Forch

von Annette Schär, Forch

Ein Raum für Austausch und Vernetzung: Anfang Mai 2022 hat der Verein Workspace21 auf der Forch einen Treffpunkt für mobiles und flexibles Arbeiten eröffnet. Ein Besuch lohnt sich, der erste Arbeitstag ist kostenlos.

Coworker arbeiten in kreativer Atmosphäre an ihren beruflichen und privaten Projekten, tauschen sich mit anderen Menschen aus, lernen beim Kaffee lokale Berufstätige aus anderen Branchen kennen und erweitern so ihr Netzwerk. Wer im Coworking Space arbeiten will, nimmt seinen Laptop mit, schliesst ihn an und legt los. Die dafür benötigte professionelle Infrastruktur steht bereit.

«Neuer Coworking Space auf der Forch» weiterlesen