In Coronazeiten ist bekanntlich vieles anders. So hat auch mein persönlicher Schlafrhythmus ein mitunter seltsames Eigenleben entwickelt und dazu geführt, dass ich am 30. März 2021 um 04:40 MESZ morgens schlaflos die unten abgebildete Himmelserscheinung beobachten durfte. Ufos über Fällanden?
Fällander Gemeinderat lenkt ein
Der Gemeinderat beschloss kürzlich, die Personenunterführung beim Schulhaus Lätten zwar weiterzuführen, talseitig aber nur mit einer Treppe zu versehen. Das stiess natürlich auf breite Kritik, vor allem von Eltern, insbesondere von Müttern mit Kinderwagen.
“Fällander Gemeinderat lenkt ein” weiterlesenPleiten, Pech und Pannen
Sperre an der Schulhausstrasse in Fällanden
Inside Fällanden hat über die eigentümliche behördliche Sperre (unter “Bitte Wie?”) bereits berichtet.
Nun löst sich die Angelegenheit offenbar von selbst:

Der Container schrumpft weg.
Bitte wie?


Gipfeli in Corona-Zeiten
Sonntag, 13. Dezember 2020
Beim Beck in Fällanden.
Der Sonntagsverkauf der feinen Gipfeli läuft wie normal, das Café im selben Lokal ist ausser Betrieb.
Man darf nur kaufen, nicht lokal konsumieren.

Medientipp
von Jacqueline Hochuli, Fällanden

Die am 19.10.2020 um 21:05 ausgestrahlte Sendung “Puls – Die Natur als Therapie” empfehle ich wärmstens zum Nachschauen auf dem iPad/Computer:
Mit Kopf, Herz und Hand
Schmuckstunde am Storchenkreisel
Grosse Aufregung im Horst am Kreisel vom Industriegebiet Fällanden, der von den Storcheneltern geschickt auf den Kandelaber gebaut wurde, um nachts eine angenehme Sitzheizung zu haben. Grosse Storchenhorste können übrigens einen Durchmesser von 2 m, eine Höhe von bis zu 2.5 m und mehrere Hundert Kilo Gewicht erreichen.
“Schmuckstunde am Storchenkreisel” weiterlesenEin ewiges Werk?
Fernsehtipp
DOK: Biodiversität in Gefahr – Was tun?
von Vreni und Emil Haldi, Fällanden
Hinweis auf eine wichtige DOK-Sendung vom Donnerstag, dem 04.06.2020 im SRF 1 um 20:05 Uhr.



Die Sendung zeigt Anregungen, wie man selber im Kleinen (z. B. auf dem Balkon) einen Beitrag leisten kann. Anschliessend folgt eine Sendung über die schöne Welt der letzten Wiesen.