Projektierungskredit Schulraumplanung: SVP Fällanden empfiehlt Zustimmung

von der SVP Fällanden

Die SVP Fällanden hat sich an einer ausserordentlichen Parteiversammlung mit dem Traktandum der Gemeindeversammlung vom 11. September 2024 auseinandergesetzt. Sie empfiehlt ein klares Ja zum Projektierungskredit von CHF 676’000. Auf diese Weise wird eine Schulraumplanung möglich, welche auf folgenden zwei Grundprinzipien beruht.

«Projektierungskredit Schulraumplanung: SVP Fällanden empfiehlt Zustimmung» weiterlesen

Warum die Unterstützung der Einzelinitiative Hunkeler eine überzeugende Weichenstellung darstellt

vom Verein «Vernünftige Schulraumplanung Fällanden»

Anlässlich der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2024 wird die Einzelinitiative von Dieter Hunkeler und 10 Mitunterzeichnenden behandelt. Darin wird verlangt, dass auf dem Schulareal Bommern in Pfaffhausen ein Sekundarschulhaus – in Ergänzung zur Sanierung oder Neubau der Primarschule Bommern – gebaut wird.

«Warum die Unterstützung der Einzelinitiative Hunkeler eine überzeugende Weichenstellung darstellt» weiterlesen

Die Geschichte des Primarschulhauses in Benglen (6/6)

vom Verein Vernünftige Schulraumplanung Fällanden (vsp-f)

Kapitel 6: Schulraumplanung und Siedlungsplanung hängen zusammen und prägen die Zukunft

Die Immobilienstrategie vom Oktober 2013 hatte, wie in unserem Kapitel 3 aufgezeigt, den Bau eines neuen Sekundarschulhauses auf dem Schulareal Bommern in Pfaffhausen empfohlen. Sie beinhaltete auch einen umfassenden Zeitplan.

Die wahren Pläne der Gemeindebehörden
«Die Geschichte des Primarschulhauses in Benglen (6/6)» weiterlesen

Die Geschichte des Primarschulhauses in Benglen (5/6)

vom Verein Vernünftige Schulraumplanung Fällanden (vsp-f)

Kapitel 5: Das politische Erwachen der Einwohner der Gemeinde Fällanden 

Gemeindeversammlung vom 29. November 2023

Um eine öffentliche Diskussion zu vermeiden beziehungsweise nicht führen zu müssen, hatte die Schulpflege bereits mit Beschluss vom 16. Januar 2023 (nicht öffentlich gemäss § 23 Abs. 2 IDG) – also bezeichnenderweise noch vor Veröffentlichung der vertieften Machbarkeitsstudie vom 1. Mai 2023 – den Abzug der 1., 2. und 3. Primarklassen aus Benglen und deren Verlegung nach Pfaffhausen beschlossen.

«Die Geschichte des Primarschulhauses in Benglen (5/6)» weiterlesen

Die Geschichte des Primarschulhauses in Benglen (4/6)

vom Verein Vernünftige Schulraumplanung Fällanden (vsp-f)

Kapitel 4: Die vertiefte Machbarkeitsstudie vom Mai 2023 

Im Dezember 2022 wurden die Architekten der Firma planzeit GmbH von der Schulpflege beauftragt, die Planung einer Schulraumsanierung und Schulraumerneuerung gemäss der Immobilienstrategie vom Oktober 2013 wieder aufzugreifen und die als hürdenlos umsetzbar gewählte «Strategie 2» in einer vertieften Machbarkeitsstudie darzustellen.

«Die Geschichte des Primarschulhauses in Benglen (4/6)» weiterlesen

Informationsveranstaltung über die Schulraumplanung 2035 vom 18. April 2024

In seiner Medienmitteilung vom 2. April 2024 schrieb der Gemeinderat

«Der Gemeinderat und die Schulpflege unterstützen die Einzelinitiative ‹Projektierungskredit für einen Neubau der Sekundarschule am Schulstandort Bommern in Pfaffhausen› von Dietrich Hunkeler».

«Informationsveranstaltung über die Schulraumplanung 2035 vom 18. April 2024» weiterlesen