Der NV Fällanden bittet alle Personen, welche die Coop Sammelmarken der zurzeit laufenden Aktion “Das grosse Zwitschern” nicht selbst verwenden diese an den NV weiterzuleiten.

Der NV Fällanden bittet alle Personen, welche die Coop Sammelmarken der zurzeit laufenden Aktion “Das grosse Zwitschern” nicht selbst verwenden diese an den NV weiterzuleiten.
Zur Zeit halten die Bengler Gelbauchunken wieder regelmässig Konzerte ab.
“Konzert der Bengler Gelbbauchunken” weiterlesenAm Freitag 25. Juni lädt der Naturschutzverein Fällanden zum Beobachten der Mauersegler und Mehlschwalben ein.
“Die kleinen Könige der Lüfte – Mauersegler live” weiterlesenIm August 2022 soll die SRG ihre UKW Sender abschalten, die Privatradiosender folgen bis Janaur 2023. Das darf nicht passieren. Alle Infos und zur Unterschrift der Petition des Medienpioniers Roger Schawinski gelangen sie hier: RETTET UKW!
von Gaby Schweizer, Naturschutzverein Fällanden
Liebe Fällander*innen
Der Fällander Naturschutzverein hat einen neuen Webauftritt:
nvfaellanden.ch
Heute Ostermontag am Glattufer. Wahrscheinlich gruusets sogar dem Hund.
vom Naturschutzverein Fällanden
Mithilfe gesucht bei der Reinigung der Vogelnistkästen in Fällanden.
von Josef Gallati, Fällanden
Die feierliche und interne Eröffnung, leider nur für die geladenen Gäste, fand am Samstag 3. Oktober 2020 statt. Vielleicht hätten die ca. 50 Personen auch gerne mit einem Gläsli Wein auf dieses Projekt angestossen. Dass diese, nicht ganz kostengünstige Renaturierung „Stocklen“ ein gelungenes Projekt ist – umsichtig, schön in die Natur eingepasst, lehrreich – ist unumstritten und gefällt mir.
“Projekt in der Stocklen” weiterlesenWussten Sie, dass es in der Schweiz einheimische Krebse gibt? Es gibt sie, nur leider sind die Bestände in den letzten Jahrzehnten stark zurückgegangen und sie kommen nur noch in isolierten Populationen in Oberläufen vor. Der Naturschutzverein Fällanden bietet Ihnen die Möglichkeit, diese selten gewordenen Tiere in freier Natur zu beobachten.