Funkstille?

von Gisela Weisner, Benglen

Liebe Leser und Engagierte von «Inside Fällanden»

Zur Zeit herrscht eine Art Funkstille bei «Inside Fällanden». Schade. Sinn und Zweck dieser Plattform ist es doch, für die Bewohner der Gemeinde Fällanden ein Sprachrohr zu sein, damit ein Gedankenaustausch, sei es über allgemeine, gesellschaftliche oder politische Probleme, stattfinden kann.

«Funkstille?» weiterlesen

Kontrollschilder-Auktion mit «ZH 58» und «ZH 76»: Erlös von 150 000 Franken

Medienmitteilung vom Kanton Zürich

Die erste Kontrollschilder-Auktion, bei der sich zwei Regierungsräte ein Duell lieferten, hat einen Erlös von insgesamt 150 000 Franken eingebracht. Natalie Rickli, Regierungspräsidentin und Gesundheitsdirektorin, sowie Mario Fehr, Sicherheitsdirektor, freuen sich über den gemeinsamen Erfolg.

Regierungsrätin Natalie Rickli und Sicherheitsdirektor Mario Fehr mit «ihren» Kontrollschildern «ZH 76» und «ZH 58».
(Quelle: Sicherheitsdirektion und Gesundheitsdirektion)
«Kontrollschilder-Auktion mit «ZH 58» und «ZH 76»: Erlös von 150 000 Franken» weiterlesen

Sanierung Zürichstrasse in der Gemeinde Fällanden

von der Bürgerlichen Interessengemeinschaft für gesunde Gemeindefinanzen IGfgGF

Im Mitwirkungsverfahren hat die IGfgGF fristgerecht bis 17.12.2024 nachfolgendes beantragt:

Antrag

Die Sanierungskosten seien erheblich zu reduzieren, auf einen Radweg sei mangels „Frequenz“ zu verzichten. Es seien zudem die nachfolgenden Aspekte zu berücksichtigen:

«Sanierung Zürichstrasse in der Gemeinde Fällanden» weiterlesen

Kontrollschilder-Auktion mit «ZH 76» und «ZH 58»

Medienmitteilung vom Kanton Zürich

Regierungspräsidentin Natalie Rickli und Regierungsrat Mario Fehr im Duell

Zum ersten Mal stehen sich bei einer Kontrollschilder-Auktion zwei Regierungsräte in einem Duell gegenüber: Regierungspräsidentin Natalie Rickli und Regierungsrat Mario Fehr treten mit den Nummern ihrer Jahrgänge auf den Kontrollschildern an. Die Kontrollschilder «ZH 76» und «ZH 58» werden ab morgen Donnerstag, 12. Dezember, versteigert. Der Erlös der Auktion kommt der Bevölkerung des Kantons Zürich zugute.

Regierungsrätin Natalie Rickli und Sicherheits-direktor Mario Fehr halten Kontrollschilder für Autos mit «ZH 76» und «ZH 58» hoch
(Quelle: Sicherheitsdirektion, Gesundheitsdirektion)
«Kontrollschilder-Auktion mit «ZH 76» und «ZH 58»» weiterlesen

Alterszentrum Sunnetal: Erst die Vision und die Strategie, dann die Rechtsform

von Stefan Schelling, Fällanden

Kaum ist das Debakel mit dem Standort für die Flüchtlingscontainer überstanden, begibt sich der Gemeinderat mit dem Vorhaben fürs Alterszentrum Sunnetal ins nächste Schlamassel. Schon seit längerem liebäugelt der Gemeinderat damit, das Alterszentrum in eine Aktiengesellschaft umzuwandeln.

«Alterszentrum Sunnetal: Erst die Vision und die Strategie, dann die Rechtsform» weiterlesen

Ausgliederung Alterszentrum Sunnetal – Informationsveranstaltung vom 2. Dezember 2024

Etwa 80 Personen folgten der Einladung des Gemeinderates.

Unter Leitung eines externen Moderators sprachen die Vorsteherin des Ressorts Gesellschaft und der Finanzvorstand, die auch später auf Fragen antworteten zusammen mit der Leiterin des Alterszentrums Sunnetal (AZS).

«Ausgliederung Alterszentrum Sunnetal – Informationsveranstaltung vom 2. Dezember 2024» weiterlesen

Kerzenziehen in Benglen 

von Viviane Vettiger, Benglen

Das Kerzenziehen in Benglen 
leider schon wieder vorbei 
9 Tage voller Freud und Lust 
waren für alle ein Genuss

17 Farben, neon bis schwarz
Paraffin und Bienenwachs
schnitzen, schneiden, formen, drehen
Das grosse Ziel schon vor sich sehen

Kerzen als Geschenk gestalten 
Für dich, mich oder Verwandte
Ideen gab es hier ganz viele 
Und Helfer führten zu dem Ziele…

«Kerzenziehen in Benglen « weiterlesen