Das Theater Fällanden spielt wieder
Der Vorverkauf startet heute!
Die Theatergruppe bringt bald ihr neues Stück „Der gestiefelte Kater“ von Ludwig Tieck auf die Fällander Bühne.

miteinander reden
Der Vorverkauf startet heute!
Die Theatergruppe bringt bald ihr neues Stück „Der gestiefelte Kater“ von Ludwig Tieck auf die Fällander Bühne.
Die mit einiger Spannung erwartete Gemeindeversammlung wurde gestern mit leichter Verspätung um 19:40 vom Gemeindepräsidenten Tobias Diener in der vollgefüllten Zwickyfabrik eröffnet.
von Dietrich Hunkeler, IG Rettet Benglen
Ich danke allen, die sich für das Wohl und den Erhalt von Benglen als attraktiver Dorfteil eingesetzt haben. An der Gemeindeversammlung durfte eindrücklich demonstriert werden, dass die Primarschule in Benglen ein Thema ist und dass sie erhalten werden muss.
Die Petition wurde mittlerweile von über 1330 Personen unterzeichnet.
Hauptthemen sind:
von Maya Litz, Pfaffhausen
Der bisher landwirtschaftlich geprägte Weiler «Bänglen» wurde 1965 im Rahmen einer Teilbauordnung durch die Gemeindeversammlung Fällanden zur Wohnzone bestimmt.
von der IG Rettet Benglen
Die «IG rettet Benglen» und viele engagierte Bürger setzen sich entschieden dafür ein, dass die Unterstufe am Schulstandort Benglen durchgehend erhalten bleibt. Alternativen sind durchaus vorhanden und Zeit bleibt mehr als genug. Eine Gemeindeversammlung im Januar 2024 ist durchaus möglich (Gemeindegesetz (GG) 131.1 § 18).
«Unterstufe muss in Benglen bleiben – Alternativen und Zeit sind vorhanden» weiterlesenvon Timothy B. Passanah, Benglen
Geschätzte «Inside Fällanden»-Lesende – egal ob Sie in Fällanden, Benglen oder Pfaffhausen leben empfehle ich Ihnen – bevor Sie die letzte Ausgabe des Glattaler der artgerechten Papierentsorgung übergeben – die Seiten 25, 27 und 28 zur Lektüre.
von Andreas Niederer, Vater einer Erstklässlerin, Benglen
Gemäss Schulpflege und Gemeinderat sollen ab August die knapp 70 Unterstufenschüler aus Benglen neu im 1.5 km entfernten Pfaffhausen zur Schule gehen.
von Andrea Breitenmoser, Mutter und Primarlehrerin, Benglen
Die Entscheidung, die Primarschule von Benglen nach Pfaffhausen zu verlagern, stellt eine gravierende Fehlentwicklung dar, die die Bewohnerinnen und Bewohner von Benglen stark betrifft. Insbesondere Familien wie meine, die bewusst Benglen als Wohnort gewählt haben, aufgrund seiner sicheren Umgebung und der Nähe zum Kindergarten und zur Unterstufe, sind schockiert über diesen Plan der Schulpflege – vor allem, weil es durchaus Alternativen gibt.
«Mit Drohungen zu einem „Ja“ gedrängt» weiterlesenvon der SVP Fällanden
Die SVP Fällanden hat beschlossen, den gemeinderätlichen Antrag für einen Objektkredit von CHF 3.95 Mio für einen Schul-Pavillon in Pfaffhausen abzulehnen. Dieses Nein erfolgt aus drei Gründen.