Zürichstrasse zwischen Kreisel im Dorfzentrum und der Abzweigung nach Pfaffhausen

Medienmitteilung vom Kanton ZH

Die Zürichstrasse in Fällanden muss zwischen dem Kreisel im Dorfzentrum und der Abzweigung nach Pfaffhausen saniert werden. Gleichzeitig wird der Abschnitt den Anforderungen an eine Velohauptverbindung angepasst. Um die Leistungsfähigkeit der Busbeschleunigung zu gewährleisten, werden die Bushaltestellen als hindernisfreie Fahrbahnhaltestellen ausgestaltet. Um diese Ziele zu erreichen, muss die Zürichstrasse verbreitert und umgestaltet werden. Ebenso soll auf der stark befahrenen Strasse (Durchschnittlicher täglicher Verkehr: ca. 16’500 Fahrzeuge/Tag) die Lärmbelastung für die Anwohnenden reduziert werden. Die Umsetzung ist mit Tempo 30 zwischen Sternenkreisel und Abzweigung Brandholzweg vorgesehen.

Visualisierung der sanierten Zürichstrasse in Fällanden
Quelle: Baudirektion

weiterlesen

Dübendorf/Fällanden: Fahrplanstabilität für ÖV-Busse wird verbessert

Medienmitteilung vom Kanton ZH

Zwischen Dübendorf und Fällanden soll der öffentliche Verkehr besser fliessen. Dafür wird die Busspur auf der Kantonsstrasse verlängert und in beide Richtungen befahrbar gemacht. Der Regierungsrat hat dazu Ausgaben in der Höhe von rund 6.55 Mio. Franken bewilligt und das Projekt festgesetzt.

Die Busspur zwischen Fällanden und Dübendorf soll in der Mitte angelegt werden, damit sie die ÖV-Busse in beiden Richtungen nutzen können.
Quelle: Baudirektion

weiterlesen

Fällanden: Binzstrasse wird instand gesetzt und eine Radweglücke geschlossen

Medienmitteilung vom Kanton ZH

Die Binzstrasse ist zwischen dem Kreisel Witikonstrasse und der Einmündung Zürichstrasse teilweise in einem schlechten Zustand und muss saniert werden. Gleichzeitig soll in diesem Abschnitt die fehlende Veloinfrastruktur ergänzt werden. Der Regierungsrat hat dazu Ausgaben in der Höhe von rund 6,7 Mio. Franken bewilligt und das Projekt festgesetzt.

Binzstrasse, Sanierung,
Die Binzstrassse in Fällanden ist sanierungsbedürftig und weist eine Lücke im Radwegnetz auf.
Quelle: Baudirektion

weiterlesen

Neues Gemeindehaus Fällanden – beim Schützenhaus

von der Interessengemeinschaft für gesunde Gemeindefinanzen Fällanden IGfgGF

Ein neues Gemeindehaus für CHF 34 Millionen oder eine Sanierung für CHF 14 Millionen? Das Nein zum beantragten Neubau lässt nichts zu wünschen übrig. Ein Gemeindehaus weder «visionär» noch «attraktiv», sonst wird es denkmalschutzwürdig, jedoch für alle Bewohner/innen zweckmässig erreichbar.

«Neues Gemeindehaus Fällanden – beim Schützenhaus» weiterlesen

Für ein zukunftsfähiges Fällanden: Neubau JA, aber mit Weitsicht! Eine Sanierung ist zu kurz gedacht

von Tanja Berger für die SP Fällanden

Die Frage nach einem Neubau oder einer Sanierung des Gemeindehauses ist von grosser Bedeutung für die Zukunft unserer Gemeinde. Grundsätzlich spricht sich die SP Fällanden für einen Neubau und eine fundierte Zentrumsentwicklung aus.

«Für ein zukunftsfähiges Fällanden: Neubau JA, aber mit Weitsicht! Eine Sanierung ist zu kurz gedacht» weiterlesen

Keine reife Bauleistung vor der Post in Fällanden und es widerspiegelt den Zustand unserer Gemeinde: Baustellen ohne Ende

von Hans Peter Diethelm, Fällanden

Was ich gestern Abend 30.08.2023 im Gemeindehaus Fällanden erlebte, hat dies nur bestätigt. Wir besitzen eine private Immobilie, die wir «pflichtgemäss» laufend unterhalten. Natürlich erfolgt dies derart auch aus «steuerlichen» Gründen.

«Keine reife Bauleistung vor der Post in Fällanden und es widerspiegelt den Zustand unserer Gemeinde: Baustellen ohne Ende» weiterlesen