In Fällanden sind einige «Aktivisten» mit Drahtgeflecht unterwegs, um Brennnesseln vor Zerstörung zu schützen. Brennnesseln verursachen beim Menschen bei Hautkontakt nicht nur leichten Juckreiz, nein, sie werden auch sehr erfolgreich in der Phytotherapie eingesetzt.

Zusätzlich legen Schmetterlingsarten aber auch ihre Eier auf Brennnesseln ab, da die schlüpfenden Raupen sich von deren Blättern ernähren bevor sie sich wieder zu Schmetterlingen entwickeln. Brennnesseln sind also eine wichtige Nahrungsquelle für viele Schmetterlingsarten und tragen so auch zur Erhaltung des Ökosystems bei. Der bekannteste Schmetterlingsvertreter ist wohl das Tagpfauenauge mit seinen schönen, mit Pfauenfedern verzierten Flügeln!



Empfehlung:
Brennnesseln also pflegen und nicht als Unkraut vernichten.
Herzlichen Dank für deinen wichtigen Beitrag mit
dem wunderschönen Bild, lieber Rico !
Jeder Standort von Brennnesseln hilft mit, dass wir
uns wieder vermehrt an bunten Schmetterlingen
freuen und die zauberhafte Verwandlung
der Raupe zum Schmetterling bewundern können.