von Maya Litz, Pfaffhausen
Der bisher landwirtschaftlich geprägte Weiler «Bänglen» wurde 1965 im Rahmen einer Teilbauordnung durch die Gemeindeversammlung Fällanden zur Wohnzone bestimmt.

von Maya Litz, Pfaffhausen
Der bisher landwirtschaftlich geprägte Weiler «Bänglen» wurde 1965 im Rahmen einer Teilbauordnung durch die Gemeindeversammlung Fällanden zur Wohnzone bestimmt.
von der IG Rettet Benglen
Die «IG rettet Benglen» und viele engagierte Bürger setzen sich entschieden dafür ein, dass die Unterstufe am Schulstandort Benglen durchgehend erhalten bleibt. Alternativen sind durchaus vorhanden und Zeit bleibt mehr als genug. Eine Gemeindeversammlung im Januar 2024 ist durchaus möglich (Gemeindegesetz (GG) 131.1 § 18).
«Unterstufe muss in Benglen bleiben – Alternativen und Zeit sind vorhanden» weiterlesenDie einzigen Traktanden der Gemeindeversammlung vom Mittwochabend waren die Genehmigung der Jahresrechnung 2022 sowie allfällige Anfragen nach § 17 des Gemeindegesetzes.
Die Gemeindeversammlung hatte über einige Traktanden zu befinden. Knapp wurde es insbesondere bei der Abstimmung zur beantragten Senkung des Steuerfusses von 103% auf 99%. Alle Resultate finden sie hier im Überblick.
Teilnehmen heisst mitgestalten!
Themen sind:
Weitere Informationen gibt es hier.
Die Genossenschaft Quartierladen Pfaffhausen hat mittels Crowdfunding die angestrebte Finanzierungsschwelle von 40’000 CHF (es sind 42’484 CHF) erreicht und kann den vorgesehen Umbau vom Pfaffhüsli in die Wege leiten.
Mit der Finanzierung können folgende Ausgaben getätigt werden
Wir freuen uns auf eine baldige Eröffnung.
(Zitat Gemeindepräsident)
Ich nahm die Aussage des Gemeindepräsidenten (GP) ernst und meldete mich nach Eröffnung der Diskussion zur Entschädigungsverordnung zu Wort. Das misslang weitgehend, unterbrach doch eine Dame von der linken Saalseite den Vortrag und verlangte lauthals Redezeitbeschränkung auf 3 Minuten, was dann von einer Mehrheit der Anwesenden gutgeheissen wurde (nur dieses Mal!). Eine Dame noch weiter links im Saal meinte dann, noch eine persönliche Attacke reiten zu müssen. Obwohl diffamierend und ohne Bezug zum Geschäft liess der GP die Wortmeldung zu.
Mein Votum hätte ca. 8 Minuten gedauert. Die gewonnene Zeit konnte dann für die Eloge auf den abtretenden Hochbauvorstand durch den GP investiert werden, die jeden erschauern liess, der nur ein wenig mit der Gemeindepolitik vertraut ist. Ich hätte ja eigentlich folgendes sagen wollen:
««Jede Meinung ist wertvoll»» weiterlesenAm 20. Mai 2021 richtete der Fällander Erich Koch eine Anfrage nach § 17 GG an die Gemeindeversammlung Fällanden vom 16. Juni 2021 betreffend das Geschäft «Ladencafé Pfaffhausen».
Darin wurde Frau Elisabeth Ziegler, Pfaffhausen, Präsidentin der Genossenschaft «Quartierladen Pfaffhausen» namentlich erwähnt durch die folgenden Aussagen:
Dagegen reichte Frau Ziegler Strafanzeige ein bei der Staatsanwaltschaft See / Oberland wegen «Verleumdung» und «Verunglimpfung».
«Keine Verleumdung, keine Ehrverletzung» weiterlesenvon Georg Freud, Wallisellen
Es ist soweit: heute Abend startet die Fundraising-Kampagne des Pfaffhüsli! Bitte informieren Sie sich, werden sie unser Fan und unterstützen Sie uns:
www.lokalhelden.ch/pfaffhuesli
«Das Pfaffhüsli geht an den Start» weiterlesenvon Nino & Jarka Locantore, Pfaffhausen
Wir freuen uns sehr darüber, mit Ihnen zusammen endlich die Eröffnung von unserem DORFLADEN LOCANTORE mit einem Apéro riche feiern zu dürfen. Sie sind herzlich eingeladen, sich von unserem Angebot selber zu überzeugen und wir freuen uns, Sie zahlreich begrüssen und mit unseren erlesenen Köstlichkeiten verwöhnen zu dürfen.