Eine Busfahrt zum Klusplatz

Es ist Samstagvormittag und ich fahre mit dem Bus von Fällanden-Dorf zum Klusplatz. Beim Feldhof steigen zwei Leute ein und setzen sich vor mich.  Eine Person erzählt der anderen vom Einkauf letzter Woche in der Nacht im „Pfaffhüsli“. Ja, mit einem Ausweis kann man auch in der Nacht einkaufen, wenn man dringend etwas braucht. Praktisch denke ich.

«Eine Busfahrt zum Klusplatz» weiterlesen

Projektierungskredit Schulhausneubau: die Gemeindeversammlung vom 11. September 2024 hat entschieden

In der Causa Schulhausneubauten der Gemeinde Fällanden wurde an dieser Gemeindeversammlung das neuste Kapitel geschrieben. Wie es nach der Annahme der Initiative «Projektierungskredit für einen Neubau der Sekundarschule am Schulstandort Bommern in Pfaffhausen» an der vorhergehenden Gemeindeversammlung nun weitergeht, lesen Sie hier.

«Projektierungskredit Schulhausneubau: die Gemeindeversammlung vom 11. September 2024 hat entschieden» weiterlesen

Unser neues Sekundar-Schulhaus – Migrations-Container

von der Bürgerliche Interessengemeinschaft «für gesunde Gemeindefinanzen» Fällanden IGfgGF

Unser neues Sekundar-Schulhaus in Pfaffhausen muss nicht mittels «Wettbewerb» geplant werden. Beim Neubau handelt es sich um ein «funktionelles» Gebäude, einfach gestaltet, kostengünstig und nicht nach «Fällander-Standard», der immer zu teuer ist.

«Unser neues Sekundar-Schulhaus – Migrations-Container» weiterlesen

Projektierungskredit Schulraumplanung: SVP Fällanden empfiehlt Zustimmung

von der SVP Fällanden

Die SVP Fällanden hat sich an einer ausserordentlichen Parteiversammlung mit dem Traktandum der Gemeindeversammlung vom 11. September 2024 auseinandergesetzt. Sie empfiehlt ein klares Ja zum Projektierungskredit von CHF 676’000. Auf diese Weise wird eine Schulraumplanung möglich, welche auf folgenden zwei Grundprinzipien beruht.

«Projektierungskredit Schulraumplanung: SVP Fällanden empfiehlt Zustimmung» weiterlesen

Unterstufe muss in Benglen bleiben – Alternativen und Zeit sind vorhanden

von der IG Rettet Benglen

Die «IG rettet Benglen» und viele engagierte Bürger setzen sich entschieden dafür ein, dass die Unterstufe am Schulstandort Benglen durchgehend erhalten bleibt. Alternativen sind durchaus vorhanden und Zeit bleibt mehr als genug. Eine Gemeindeversammlung im Januar 2024 ist durchaus möglich (Gemeindegesetz (GG) 131.1 § 18).

möglicher Standort in Benglen für ein Schulraumprovisorium
«Unterstufe muss in Benglen bleiben – Alternativen und Zeit sind vorhanden» weiterlesen

Gemeindeversammlung Fällanden 30.11.22

Budget 2023, Steuerfusssenkung, kommunaler Mehrwertausgleich und Siedlungsentwässerung – alle Ergebnisse im Überblick.

Die Gemeindeversammlung hatte über einige Traktanden zu befinden. Knapp wurde es insbesondere bei der Abstimmung zur beantragten Senkung des Steuerfusses von 103% auf 99%. Alle Resultate finden sie hier im Überblick.

«Gemeindeversammlung Fällanden 30.11.22» weiterlesen