Zerstörung des Kirschbaumes – Vandalismus

von Brigitte Grüniger, Fällanden

Ich leite ihnen die Fotos von mir, aufgenommen am Abend des Samstages, 21.06.25, weiter.

Sie dokumentieren die Zerstörung des Kirschbaumes auf dem Fussballplatz Fällanden, Verzweigung Schulhausstrasse/Fröschbach, durch verschiedenste Personen eines anderen Kulturkreises, die ich jeden Abend beim Hundespaziergang beobachten darf, wie die Kirschen professionell durch Frauen, ausgerüstet mit Plastiksäcken, Kinder und Männer gezielt geplündert werden!

«Zerstörung des Kirschbaumes – Vandalismus» weiterlesen

Rückblick: Erfolgreiche Bilderbörse für das FLAMINGO Kinderhospiz

von Nicola Presti, Stiftung Kinderhospiz Schweiz

Die Bilderbörse von Lisbeth Meier in der Oberen Mühle Dübendorf (09. – 11. Mai) brachte ein erfreuliches Resultat für das neue Flamingo Kinderhospiz in Fällanden: Mehr als CHF 20’000 wurden gespendet. Ein grosses Dankeschön gilt allen Besucher:innen und den grosszügigen Spender:innen, die das Projekt mit dem Kauf eines oder mehrerer Bilder unterstützt haben.

Austellung der Bilder
«Rückblick: Erfolgreiche Bilderbörse für das FLAMINGO Kinderhospiz» weiterlesen

Eishockey WM 2025: Hopp Schwiiz!

von Harry Eggimann, Fällanden

Heute um 18.20 Uhr spielt die Schweiz wieder gegen Dänemark. In der Vorrunde besiegte die Schweiz Dänemark am 10. Mai klar mit 5:2. Gemäss Statistik und Form sollte die Schweiz heute gewinnen und am Sonntag im Final um den Weltmeistertitel gegen die USA oder Schweden antreten. Gegen die Dänen sieht die Spielstatistik gut aus 10 Siege der Schweiz, 1 Sieg der Dänen. Der höchste Sieg war am 18. Mai 2024 mit 8:0 für die Schweiz.

«Eishockey WM 2025: Hopp Schwiiz!» weiterlesen

Der nächste Streich, der kommt sogleich: Eine Zeitung für Fällanden

vom Verein Bürgerinitiative Fällanden

Die Lektüre des erhellenden Beitrags der Bürgerlichen Interessengemeinschaft für gesunde Gemeindefinanzen Fällanden IGfgGF erinnert an die Geschichten von Wilhelm Busch, insbesondere an Max & Moritz:

«Ach was muß man oft von bösen Kindern hören oder lesen! Wie zum Beispiel hier von diesen, welche Max und Moritz hiessen. Die, anstatt durch weise Lehren sich zum Guten zu bekehren, oftmals noch darüber lachten und sich heimlich lustig machten.»

«Der nächste Streich, der kommt sogleich: Eine Zeitung für Fällanden» weiterlesen

Sonderkonzert des Chorus Crescendo Fällanden

von Martin Elbel, Chorus Crescendo Fällanden

Mitmachen an einzigartigem Konzertprojekt des Chorus Crescendo Fällanden?

Der Chorus Crescendo Fällanden plant für September 2025 etwas Besonderes: Er führt die «Misa a Buenos Aires» oder «Misa Tango» des argentinischen Komponisten Martín Palmeri auf. Die Misa Tango ist eine eindrückliche Synthese aus Elementen verschiedener Kulturkreise. Sie ist rhythmisch und melodisch dem Tango Nuevo verpflichtet, folgt aber der Formensprache der kirchlichen Messe in der Abfolge von Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus, Benedictus und Agnus Dei. Für dieses Projekt lädt der Chorus Crescendo zur Verstärkung engagierte Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen ein, die sängerisch, rhythmisch und musikalisch vorankommen wollen und Lust auf Neues haben.

Der Chorus Crescendo Fällanden
«Sonderkonzert des Chorus Crescendo Fällanden» weiterlesen

Änderung Gemeindeordnung Fällanden – neue Gemeinde-Website, keine eigene Gemeinde-Zeitung

von der Bürgerlichen Interessengemeinschaft für gesunde Gemeindefinanzen Fällanden IGfgGF

Die «Bürgerliche Interessengemeinschaft für gesunde Gemeindefinanzen Fällanden IGfgGF» hat sich der Förderung des liberalen Gedankens verschrieben.

«Änderung Gemeindeordnung Fällanden – neue Gemeinde-Website, keine eigene Gemeinde-Zeitung» weiterlesen

Annina Riepp – Ein Ausflug in die frühkindliche Kommunikation

Das Interview führte Jacqueline Hochueli, IG Negel mit Chöpf/FäBePfaen, Fällanden

«Es freut mich, dass du uns in deine Babywelt mitnimmst. Warum hast du diesen Beruf gewählt?»

«Mein Werdegang hat zuerst mal gar nichts mit Babys zu tun. Ich habe zuerst Chemie studiert und bin Chemie-Ingenieurin mit Schwerpunkt Biotechnologie. Als wir nach Fällanden zogen (Anm. Red: 2016), nahm ich gerade eine kleine Mama-Auszeit von meinem ursprünglichen Beruf. Mein Grosser war damals in der Waldspielgruppe (Anm. Red. Waldspielgruppe Pumukl/Familienverein). Die Mamas haben miteinander gesprochen, während wir auf die Kinder aus der Waldspielgruppe warteten. Meine kleine Tochter,  1-jährig, sass in den Steinchen neben Timi. Timi schaute da zu seiner Mama und zeigte den Baum hoch und machte ein Handzeichen.

«Annina Riepp – Ein Ausflug in die frühkindliche Kommunikation» weiterlesen

JA zur Unternehmen Steuerreform

von der Bürgerlichen Interessengemeinschaft für gesunde Gemeindefinanzen Fällanden IGfgGF

In der anstehenden Abstimmung ist der kantonale Gewinnsteuersatz für Firmen von 7% auf 6% zu senken. Die Gesamtsteuerbelastung für Firmen – einschliesslich Bundes- und Gemeindesteuern – würde in der Stadt Zürich von 19.6% auf 18.1% sinken. Ein sinnvoller und weitsichtiger Schritt, denn letztes Jahr verlegten im Kanton Zürich über 1’500 Firmen ihren Sitz in einen anderen Kanton, aber nur 1’391 liessen sich neu im Kanton Zürich nieder – was einen negativen Saldo von 159 Firmen bedeutet.

«JA zur Unternehmen Steuerreform» weiterlesen

Bilderbörse für den guten Zweck

von Nicola Presti, Flamingo Kinderhospiz

Die Fällander Künstlerin Lisbeth Meier bietet im Rahmen der Bilderbörse einen Grossteil ihrer Bilder zum Kauf an. Das Besondere dabei: Sie können so viele Bilder mitnehmen, wie Sie wollen, Sie bestimmen ihren Preis – denken Sie dabei an die betroffenen Kinder und ihre stark belasteten Eltern. Der gesamte Erlös kommt dem Flamingo Kinderhospiz zugute!

Die Fällander Künstlerin Lisbeth Meier
«Bilderbörse für den guten Zweck» weiterlesen

Kant. Steuervorlage am 18.05.2025 ablehnen

von Timothy B. Passanah, Benglen

Ein Schelm, der Schlechtes denkt, wenn Steuerrabatte oder Steuergeschenke abgelehnt werden…

Geschätzte Lesende

Am 18. Mai 2025 stimmen wir über die kantonale Steuervorlage ab. Abstimmende müssen nicht zwingend Mitglieder oder Sympathisanten der SP oder der Grünen sein, um von deren Argumenten für eine kräftige Ablehnung der geplanten Steuervorlage zu Lasten des Mittelstandes überzeugt zu sein.

«Kant. Steuervorlage am 18.05.2025 ablehnen» weiterlesen