Thema ist:
- Totalrevision der Gemeindeordnung
von der Bürgerlichen Interessengemeinschaft für gesunde Gemeindefinanzen Fällanden IGfgGF
Die letztjährige Rad-WM 2024 war nicht nur finanziell ein «Desaster». Insbesondere für die Bewohner in Zürich-Witikon und -Seefeld, den Gemeinden Fällanden, Maur, Zollikon und Küsnacht war der rund 10-tägige Marathon-Anlass eine Zumutung, denn auch das Gewerbe erlitt grosse finanzielle Einbussen.
Nach gerade mal 15 Monaten Gültigkeit tritt – vorbehältlich Einsprachen – das neue Gebührenreglement der Gemeinde Fällanden in Kraft.
Die Spatzen auf den Dächern pfeifen, dass man im aktuellen Reglement vom 1. Januar 2024 die Teuerung halt nicht berücksichtigt habe.
«Revision Gebührenreglement per 1. April 2025» weiterlesenAm 9. Februar 2025 stimmt Fällanden ab über die Ausgliederung des Alterszentrums Sunnetal (AZS).
Ausgliederung heisst in diesem Zusammenhang, dass der Gemeinderat nicht mehr direkte Führungsverantwortung wahrnimmt, sondern diese auslagert an eine zu schaffende Organisation im Eigentum der Gemeinde.
An der Gemeindeversammlung vom 27. November 2024 wurden zwei Posten der Investitionsrechung gestrichen:
Seit dem 12. November kann man ein Video anschauen auf Youtube, welches während einer Stunde und 20 Minuten das kantonale Strassenbauprojekt «Sanierung Zürichstrasse» zum Gegenstand hat. Ein Vorhaben, das zwischen 2028 und 2030 realisiert werden soll für (Stand heute) CHF 18 Mio, (d. h. ca. CHF 16’000 je Meter); nach Fertigstellung werden es gewiss 19 oder 20 Mio sein.
Den aktuellen Zolliker News entnehmen wir Interessantes. Hier der Link:
Der Widerstand der Gemeinde hat sich gelohnt