Infoabend zur Ausgliederung der Werke in Fällanden

Warum Ausgliederung der Werke?

Am gestrigen Abend lud die Gemeinde Fällanden die Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung mit dem Titel „Warum Ausgliederung der Werke?“ ein. Trotz strahlendem Wetter fanden rund 50 Personen den Weg in die Versammlung. Die Veranstaltung wurde von der Moderatorin Esther Giersberger geleitet, während die Experten Thomas Bürki, Gemeinderat von Fällanden, und Nico Waldmeier von EVU Partners die Themen präsentierten.

«Infoabend zur Ausgliederung der Werke in Fällanden» weiterlesen

Medienmitteilungen des Gemeinderats vom 22. April 2025

Themen sind:

  • Neues Reglement über Videoüberwachung auf öffentlichem Grund
  • Gültigerklärung der Einzelinitiative «Verbot von lärmendem Feuerwerk»
  • Dienstleistungsvertrag mit Staatsarchiv für die Jahre 2026–2030
  • Kreditbewilligung für Umstellung von BESA auf interRAI LTCF
  • Erneuerung der Werkleitungen und Fahrbahnsanierung der Waldstrasse
«Medienmitteilungen des Gemeinderats vom 22. April 2025» weiterlesen

Breaking News: Der Gemeinderat macht vorwärts

Der Fällander Gemeinderat war in letzter Zeit nicht eben erfolgreich mit seinen Projekten.

Trotz vieler teuren Studien wollte das Volk nichts wissen von den Schulhausplänen und plante anders. Der Neubau für Grossverteiler und Gemeindeverwaltung scheiterte krachend. Die Zentrumsplanung ist verdunstet. Der Platz vor der Zwicky-Halle verkommt zum Parkplatz. Nicht zu sprechen vom Altersheim-Debakel. Die Erwähnung von Hochhäusern in Benglen und an der Wigartenstrasse wurde als schlechter Scherz aufgenommen. Und der Verkehrslawine will man mit Veloabstellplätzen Herr werden.

«Breaking News: Der Gemeinderat macht vorwärts» weiterlesen

Rad-WM 2024 nicht nur finanziell ein «Desaster»

von der Bürgerlichen Interessengemeinschaft für gesunde Gemeindefinanzen Fällanden IGfgGF

Die letztjährige Rad-WM 2024 war nicht nur finanziell ein «Desaster». Insbesondere für die Bewohner in Zürich-Witikon und -Seefeld, den Gemeinden Fällanden, Maur, Zollikon und Küsnacht war der rund 10-tägige Marathon-Anlass eine Zumutung, denn auch das Gewerbe erlitt grosse finanzielle Einbussen.

(Symbolbild)
«Rad-WM 2024 nicht nur finanziell ein «Desaster»» weiterlesen

Medienmitteilungen des Gemeinderats und des Ressorts Bevölkerung und Sicherheit Fällanden vom 4. März 2025

Themen des Gemeinderates sind:

  • Öffentliche Informationsveranstaltung zur Totalrevision der Gemeindeordnung
  • Neugestaltung Spielplatz Allmend Fröschbach
  • Betriebskonzept «Zürichstrasse»
  • Agglomerationsprogramm Stadt Zürich – Glattal 5. Generation
«Medienmitteilungen des Gemeinderats und des Ressorts Bevölkerung und Sicherheit Fällanden vom 4. März 2025» weiterlesen